Ökologie

Die Wiesn ist das größ­te Volks­fest der Welt. Wir möch­ten unser Augen­merk auf die Kli­ma­fol­gen len­ken, denn das Okto­ber­fest produziert 
Mehr
Ein Impuls­vor­trag zu einem span­nen­den The­ma oder Pro­jekt und ganz viel Raum für Aus­tausch und Gesprä­che – das ist der 
Mehr
Neu­er Ter­min: Kar­tof­fel­aka­de­mie am 26.4.2023 mit Dr. Kai Zos­se­der, Hydro­geo­lo­ge an der TU Mün­chen. Wann: 26.4.2023 19hWo: Kar­tof­fel­kom­bi­nat / anstiftung, 
Mehr
Abfall erkun­den und Müll­tier­chen bau­en! Klein­müll­sam­meln mit Spaß und umwelt­päd­ago­gi­scher Beglei­tung am 22.04.2023, 15 – 17 Uhr Gemein­sam fischen wir Klein­müll aus 
Mehr
Kar­tof­fel­aka­de­mie am 25.5.2023: Das Zero Was­te-Kon­zept der Stadt Mün­chen – anspruchs­voll oder wenig ambi­tio­niert? Im ver­gan­ge­nen Jahr hat der Stadtrat 
Mehr
Die Kar­tof­fel­aka­de­mie als Demo­kra­tie­ca­fé am 15.6. wur­de wegen man­geln­der Betei­li­gung abge­sagt. Du möch­test etwas ver­än­dern, in dei­nem Umfeld, dei­nem Vier­tel? Die Brach­flä­chen in eurem Viertel 
Mehr
STADTRADELN in Mün­chen vom 19.6. bis 9.7.2023 Rund eine hal­be Mil­li­on Radler*innen haben sich bun­des­weit schon fürs dies­jäh­ri­ge STADTRADELN in 
Mehr
Kin­der-Krea­tiv­work­shop am 2.8.23 mit Miro Poferl In Miros Kin­der­buch Aaah, die­se Men­schen! Und wie sie mit ihren Ideen fast alles 
Mehr