Ein ereignisreiches Jahr 2018

Klei­ne Kar­tof­fel, aber gro­ße Ideen! Dank euch!
Copy­right: Simon Scholl 

Eine Stei­ge­rung von 64 auf 117 Mit­glie­der. Etli­che Aktio­nen von Kar­tof­fel­aka­de­mie, Koch­aben­den, Do-it-Yours­elf Work­shops, Klei­der­tausch bis hin zum Kar­tof­fel­ki­no und Kar­tof­fel­fest lie­gen hin­ter uns. Das war 2018. Was für ein Jahr! 

Auf unse­rer jähr­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung vor genau einem Monat, am 21. Novem­ber, haben wir das Geschäfts­jahr 2018 offi­zi­ell abge­schlos­sen und Revue pas­sie­ren las­sen. Da hat sich ganz klar gezeigt: Es hat sich enorm viel getan! Der Ver­ein schrei­tet mit gro­ßen Schrit­ten vor­an, denn er wirbt nicht mehr nur För­der­gel­der ein, son­dern er wächst in eine Rol­le als Netz­wer­ker und Ideen­ge­ber für ande­re Initia­ti­ven hin­ein. Der Auf­bau des Netz­werks von soli­da­risch land­wirt­schaf­ten­den Genos­sen­schaf­ten ist nur ein Bei­spiel unter vielen. 

Erst seit 2016 gibt es den Kar­tof­fel­kom­bi­nat-Ver­ein und wir begin­nen erst jetzt so rich­tig zu rea­li­sie­ren, was wir bereits alles in die­ser kur­zen Zeit erreicht haben. In unse­rem Ver­ein ist so viel Poten­zi­al vor­han­den, um eine zukunfts­fä­hi­ge und lebens­wer­te Gesell­schaft (mit) zu gestalten.

Das Geschäfts­jahr 2019 scheint eben­falls super erfolg­reich gewe­sen zu sein! 😉

Wir machen wei­ter gemein­sam mit euch! Ohne euch wäre all dies nicht rea­li­sier­bar. DANKE!

Unser Leitbildprozess im Kartoffelkombinat: Auftaktveranstaltung am 1. Dezember

Bald ist es soweit. Am 1. Dezem­ber fin­det die Auf­takt­ver­an­stal­tung statt. Dort wer­den wir zum ers­ten Mal zusam­men­kom­men, um den Kar­tof­fel­kom­bi­nat-Leit­bild­pro­zess gemein­sam zu begin­nen. Wir laden jede/n aus einem Kar­tof­fel­kom­bi­nat-Mit­glieds­haus­halt aus Genos­sen­schaft oder Ver­ein ganz herz­lich ein zu kom­men. Falls ihr zur Ver­an­stal­tung kom­men wollt, dann schreibt bit­te eine Mail an: florian.koch@kartoffelkombinat-ev.de

Im fol­gen­den Kurz-Video bringt Flo­ri­an den eigent­li­chen Sinn und Zweck des Leit­bild­pro­zes­ses noch­mal auf den Punkt und ver­sucht dabei deut­lich zu machen, wie wich­tig unse­re Betei­li­gung dar­an ist. Schaut’s Euch an!

Link zum Video

Wir freu­en uns auf Euer Kom­men zur Auftaktveranstaltung.

Konferenz „Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften“

In der letz­ten Woche fand eine ganz beson­de­re Ver­an­stal­tung statt, näm­lich die inter­na­tio­na­le Kon­fe­renz „Gre­at Trans­for­ma­ti­on: Die Zukunft moder­ner Gesell­schaf­ten“ in Jena. Zu viert sind wir für den KK-Ver­ein aus Mün­chen ange­reist und haben an der Kon­fe­renz die gan­ze Woche über teil­ge­nom­men. Dort kamen wir mit sehr span­nen­den wis­sen­schaft­li­chen Inhal­ten und Erkennt­nis­sen sowie Men­schen und Orga­ni­sa­tio­nen in Kon­takt.

Wie der Name schon sagt, ging es in der Kon­fe­renz um Zukunft, um die Zukunft des Kapi­ta­lis­mus, des Kli­mas, der Natur und gesell­schaft­li­chen Natur­ver­hält­nis­se, der glo­ba­len Nord-Süd-Bezie­hun­gen, der Demo­kra­tie, des Wohl­fahrt­staa­tes, der Arbeit, der Land­wirt­schaft, der Mobi­li­tät, der (Un-)Gleichheit und Geschlech­ter­ver­hält­nis­se, der Digi­ta­li­sie­rung und künst­li­chen Intel­li­genz sowie von Lebens­wei­sen. Eine unglaub­li­che Fül­le und Viel­falt an The­men. Dar­über hin­aus ging es dar­um gemein­sam Mög­lich­kei­ten zu erkun­den, wie gesell­schaft­li­cher Wan­del durch all die­se Berei­che hin­weg im Hin­blick auf eine lang­fris­tig lebens­wer­te und lebens­er­hal­ten­de Zukunft gestal­tet wer­den kann.

Wei­ter­le­sen