Gemüse fermentieren für AnfängerInnen

Sau­er macht nicht nur lus­tig, son­dern auch glück­lich: Milch­sau­er fer­men­tier­tes Gemü­se ver­sorgt unser Ver­dau­ungs­sys­tem mit einer Men­ge pro­bio­ti­scher Bak­te­ri­en – das stärkt das Immun­sys­tem und pflegt das Bauch­ge­fühl. In letz­ter Zeit ist sel­ber Fer­men­tie­ren wie­der in aller Mun­de: Die tra­di­ti­ons­rei­che Tech­nik des Halt­bar­ma­chens von Gemü­se – am bekann­tes­ten ist wohl das Sau­er­kraut – fin­det mehr und mehr Anklang in hie­si­gen Küchen. Für alle, die das Fer­men­tie­ren von Gemü­se selbst ler­nen und die sau­ren Köst­lich­kei­ten in ihren Spei­se­plan auf­neh­men möch­ten, ist der Fer­men­tier-Work­shop genau das Rich­ti­ge. Ihr lernt, dass hin­ter dem Pro­zess kein Hexen­werk steckt und man mit wenig Auf­wand selbst lecke­re Fer­men­te zau­bern kann


Wann?
am 09.04.19
18:30 – 21:00

Wo?
Import Export

Noch Plät­ze frei?
10 von 10 


Die Teil­nah­me an die­ser Ver­an­stal­tung ist nicht mehr möglich.

  • N3 - Nachhaltiges NachbarschaftsNetzwerk