9.2. Kleidertausch im Westend

Mode- und Umwelt­be­wusst­sein ver­bin­den? Ein neu­es Out­fit gefäl­lig? Du brauchst Platz im Schrank? Dann auf zum Klei­der­tau­schen!
Bit­te min­des­tens 1 Klei­dungs­stück und maxi­mal eine Tüte voll mit­brin­gen. Und klar, wir sind kei­ne Alt­klei­der­samm­lung: Will­kom­men ist sau­be­re und gut erhal­te­ne Klei­dung ohne Löcher oder Fle­cken – eben so, wie du sie auch einem Freund über­las­sen wür­dest!
Es gibt einen eige­nem Bereich mit Män­ner­klei­dung. Und Kin­der­sa­chen kön­nen natür­lich auch gern getauscht werden.

Fra­gen? Bit­te bei Hei­di melden.

Wann: Sams­tag, 9. Feburar 2019 , 14 – 17 Uhr

Wo: Nach­bar­schafts­treff, Tul­beck­stra­ße 50

Ein­tritt: Spen­den­emp­feh­lung 3 Euro

7.2. Vegetarischer Kochabend am Hirschgarten

m ü l l f r e i 

Wir tref­fen uns 1x im Monat zum gemein­sa­men vege­ta­ri­schen Kochen. Ins Menü kommt, was im aktu­el­len Ern­te­an­teil des Kar­tof­fel­kom­bi­nats drin ist. Was wir sonst noch benö­ti­gen, wird ver­pa­ckungs- und plas­tik­frei dazu­ge­kauft. Lust, (wie­der) dabei zu sein?
Beim gemein­sa­men Kochen haben wir aus­gie­big Gele­gen­heit, uns aus­zu­tau­schen und das ein oder ande­re Neue ken­nen­zu­ler­nen.

Hier geht es zur Anmel­dung – dan­ke! Fra­gen? Bit­te bei Hei­di melden. 

Wann: Don­ners­tag, 7.2.19 (immer am 1. Don­ners­tag), 18:30 bis ca. 21:00 Uhr

Ort: Nach­bar­schafts­treff Hirsch­gar­ten, Schloß­schmid­s­tra­ße 19

Teil­neh­mer­zahl: 5 – 15

Spen­den­emp­feh­lung: ca. 6 € pro Per­son ( ca. 4 € für Mit­glie­der des Kar­tof­fel­kom­bi­nat – der Ver­ein e. V.)


8.2. Eine freie, demokratische, inklusive Schule!

Im Raum Augs­burg befin­det sich die freie, demo­kra­ti­sche, inklu­si­ve Schu­le Lua­na in Gründung.

Zu Gast in der Kar­tof­fel­aka­de­mie sind die bei­den Schul­grün­der und Lehr­kräf­te Karl Gel­ler und Leo Selin­ger. Sie prä­sen­tie­ren das Kon­zept des Pro­jekts und berich­ten von ihren Erfah­run­gen an ver­schie­de­nen demo­kra­ti­schen Schu­len in Deutschland.

Eine demo­kra­ti­sche Schu­le ist im Wesent­li­chen so orga­ni­siert wie das Kar­tof­fel­kom­bi­nat: Demo­kra­tisch, mit fla­chen Hier­ar­chien, in Soli­da­ri­tät und in gemein­sa­mer Ver­ant­wor­tung für die Welt, die uns umgibt!

Die Schüler*innen ler­nen hier, sich selbst zu orga­ni­sie­ren, Ver­ant­wor­tung für die Grup­pe zu über­neh­men und ihre Inter­es­sen ken­nen­zu­ler­nen. Was in Bay­ern nach Uto­pie klingt, ist in ande­ren Bun­des­län­dern seit meh­re­ren Jah­ren geleb­te Praxis.“

Wir freu­en uns auf einen span­nen­den Abend!

Wei­te­re Infos zum Kon­zept fin­det Ihr hier.

Wann: 8. Febru­ar um 19:00 Uhr, Kar­tof­fel­aka­de­mie in der Dai­ser­str. 15 in München-Sendling

Wo: anstif­tung, Dai­ser­stra­ße 15, Rück­ge­bäu­de, Mün­chen-Send­ling (nahe U3/U6-Bahn­hof Implerstraße)

Bit­te hier anmel­den – danke!