Wie können Menschen zu einem nachhaltigen Lebensstil motiviert werden?

Refe­rent: Mar­kus Mitterer

Ver­an­stal­tungs­ort: anstif­tung, Dai­ser­stra­ße 15,
Ter­min: 09.02.2018 19:00 Uhr

Bit­te mel­det Euch unbe­dingt an: Kar­tof­fel­aka­de­mie (Ach­tung: Neu­er Doodle!)

  • Exkurs in die Umwelt­psy­cho­lo­gie: Was beein­flusst unse­re Handlungen?
  • Wie kön­nen wir Ein­fluss neh­men auf die Hand­lun­gen der Ver­brau­che­rIn­nen? Wie soll­te demenst­spre­chend Nach­hal­tig­keits­kom­mu­ni­ka­ti­on aussehen?
  • Metho­den und Bei­spie­le: Wie ver­sucht rehab repu­blic die­se Kennt­nis­se in kon­kre­te Pro­jek­te umzusetzen?
  • inter­ak­ti­ver Part: falls aus­rei­chend Zeit ist, ent­wi­ckeln wir gemein­sam eine klei­ne Aktion/Kampagne – z.B. Müll sam­meln rund um die KK-Verteilpunkte

Refe­rent: Mar­kus Mit­te­rer (rehab repu­blic e.V.)

  • Diplom­bio­lo­ge
  • seit 9 Jah­ren in den Berei­chen Umwelt­kom­mu­ni­ka­ti­on und Umweltbildung/Bildung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung aktiv
  • Mit­grün­der und Vor­stand rehab repu­blic e.V., Vor­stand Netz­werk Kli­ma­herbst e.V., Mit­in­itia­tor “Refill Mün­chen”, …
  • der­zeit beruf­lich in Teil­zeit tätig als “Päd­ago­gi­scher Kli­ma­schutz­ma­na­ger” im Refe­rat für Bil­dung und Sport /LHM – und selbst­stän­dig im Bereich Bil­dung für nach­hal­ti­ge Entwicklung
  • und das Wich­tigs­te: seit ca. einem Jahr Mit­glied im Kartoffelkombinat!

27.01. Kleidertausch

Kar­tof­fel­kom­bi­nat – Der Ver­ein e. V. und der Nach­bar­schafts­treff Hirsch­gar­ten laden ein zum ers­ten Klei­der­tausch mit dem Motto:

Win­ter­klei­dung und Accessoires

Ort: NT Hirsch­gar­ten, Schloß­schmid­str. 19

Datum: Sams­tag, 27.01.2018

Uhr­zeit: 14 – 19 Uhr

  • Es wäre schön, wenn jeder min. 1 Klei­dungs­stück mit­bringt, maxi­mal bit­te eine Tüte.
  • Wir sind kei­ne Alt­klei­der­samm­lung! Bringt daher bit­te nur sau­be­re und gut erhal­te­ne Klei­dung mit.
  • Bit­te nur Sachen, die zum Mot­to „Win­ter­klei­dung und Acces­soires“ passen
  • Bringt eure Klei­dung bit­te frisch gewa­schen, gebü­gelt und gefal­tet mit. So wie ihr sie einem Freund über­las­sen würdet.

Für unse­re Pla­nung tragt euch bit­te ins Dood­le ein oder mel­det euch über den NT Hirsch­gar­ten an: 089 54041416 oder nt.hirschgarten@verein-fuer-sozialarbeit.de

Kartoffelfest in Karlsfeld

Das Kar­tof­fel­fest in Karls­feld war bei dem herr­li­chen Wet­ter gut besucht. Die Orga­ni­sa­ti­on lief über den KK-Ver­ein und mit dabei waren: BRK – Kreis­ver­band Dach­au, BUND Natur­schutz – OG Karls­feld, Dach­au­er Land, Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Karls­feld e.V., Hel­fer­kreis Karls­feld e.V., LBV – Kreis­grup­pe Dach­au, TSV Ein­tracht Karls­feld e.V., Umwelt­in­sti­tut Mün­chen e.V., Volx­kü­che Mün­chen e.V. Es gab zwei Dis­kus­si­ons­run­den zu den The­men „Loka­les“ und „Nach­hal­tig­keit und Umwelt“, Kin­der­ak­ti­vi­tä­ten (Lieb­lings­gar­ten zeich­nen, Kar­tof­fel­druck mit Kar­tof­feln aus unse­rer Gärt­ne­rei, Insek­ten­ho­tels bas­teln, Hüpf­burg). Lecke­ren Kar­tof­fel­ein­topf und fri­sche Gemü­se­pfan­ne haben KK-Genos­sen zusam­men mit der Volx­kü­che gekocht.

Wei­te­re Ein­drü­cke: Kar­tof­fel­fest in Karlsfeld