Unser nächster Termin:
Wer: Maximilian Haselbeck
beschäftigt sich mit Solargeräte für Balkons
Was: Impulsvortrag
Lerne etwas über die Leidenschaften und Aktivitäten von Max und komme mit anderen Genoss:innen ins Gespräch über Themen des sozial-ökologischen Wandels.
Wann: Mittwoch, 17.08. 20:00 – 21:30 Uhr
Wo: online unter


Unsere Ambition
Was beschäftigt dich? Wo steckst Du gerade Deine Energie rein? An welchen Projekten arbeitest du? Das interessiert Max und Maziar und bestimmt auch viele andere KK-Genoss*innen. Sie organisieren darum ein monatliches Treffen bei dem jeweils ein*e Genoss*in kurz und knackig über eine aktuelle Leidenschaft erzählt. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zu allgemeinem Austausch und Kennenlernen.
Wir treffen uns jeden dritten Mittwoch um 20:00 – 21:30 Uhr. also:
Mittwoch 20.7.2022
Mittwoch 17.8.2022
Mittwoch 21.9.2022
…
Wer einen Impuls gibt und um was es dabei geht werden wir hier noch bekanntgeben. Wer Lust hat was zu erzählen kann sich gerne bei uns melden.
Zusammenfassung Mittwoch 15.6.22 mit Clarissa Juse und Hermine Puche
Im Dritten Termin hatten wir 2 Gäste Hermine Puche und Clarissa Juse.
Hermine stellte kurz Ihren Crowdfunding Projekt vor:
https://hermines-familienkueche.de/
https://www.startnext.com/saisonale-familienkueche
Im Anschluss erzählte Clarissa von ihren aktuellen Projekten und Interessen. Auch dieses Jahr wird es wieder ein Kombinats-Bier geben. Im Anschluss schickte Sie uns ein Blumenstrauss voll Links um im Bilde zu sein und zu bleiben:
- Alle Infos rund um unser Kartoffelkombinat-Bier: https://www.kartoffelkombinat.de/bier
- Braukurs Bier&Wildkräuter am 26.6.:https://www.eventbrite.de/e/bierbrauen-wildkraute…
- Ihre Fernsehbeiträge zum Thema “Umami“ (als Geheimwaffe, damit pflanzliches, klimafreundliches Essen allen schmeckt): https://www.ardmediathek.de/video/quarks/drei-umami…, https://www.ardmediathek.de/video/quarks/wie-schmeckt-umami/…
- Ihre Fernsehbeiträge zur Planetary Health Diet & Hintergründe:https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/…, https://www.servustv.com/wissen/…
- Wer Infos zum Selbstgemacht-Tauschmarkt vom Tauschkomplott am 9.7. bekommen will, einfach zum Newsletter anmelden:https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/d1c1s2
- Infos zu Ihren Events, Projekten u.ä. gibt’s bei Ihr alle paar Wochen bis Monate im Paradiesfutter-Newsletter: https://www.paradiesfutter.de/newsletter/
- Die bio-vegane Käsemanufaktur „Jay&Joy“aus Frankreich für die Sie arbeitet (gibts auch in München zu kaufen!) https://www.jay-joy.com/
Zusammenfassung Mittwoch 18.5.22 mit Simon Scholl
Im zweiten Termin des Dialogs hatten wir das Glück den Erzählungen von Simon Scholl, Mitglied der geschäftsführenden Koordination im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. und ehemaliger Vorstand Kartoffelkombinat, zu folgen. In den letzten 3 Jahren beschäftigt sich Simon hauptsächlich damit, Solawi Ideen und Projekte voranzutreiben. Unter anderem wirkt er bei „solidarische-landwirtschaft.org“, wo es um Solawi Gründungsberatung geht. Gleichzeitig wirkt er bei der Gründung von “Wertschoepferei.org” mit. Eine Link Sammlung zu Simon’s Interessen/Wirkungsbereich:
https://solawi-genossenschaften.net/
https://solawi-genossenschaften.net/wp-content/uploads/2022/04/Episodenguide-Solawi-Podcast.pdf
https://www.solidarische-landwirtschaft.org/startseite
https://wertschoepferei.org/
https://gemeinschaftsgetragen.de/ (CSX-Netzwerk eV)
Buch-Tipp zu Commons: https://www.transcript-verlag.de/978 – 3‑8376 – 4530‑9/frei-fair-und-lebendig-die-macht-der-commons/
Altes NOW-Netzwerk: https://netzwerk-oekonomischer-wandel.org/
Subsistenz: https://de.wikipedia.org/wiki/Subsistenz
Zusammenfassung Mittwoch 20.4.22
Im ersten Termin am Mittwoch 20.4. erzählten Mitglieder einzelner AGs des Kartoffelkombinats, was sie beschäftigt und antreibt. Flo hat über diverse Projekte der AG IT berichtet und davon erzählt wie schwierig ist es ist IT Systeme nachhaltig und größtenteils ehrenamtlich am Laufen zu halten. Carina hat uns die Kartoffelkombinat Web-App gezeigt und Tipps gegeben wie die Fotos von leckerem Essen besonders schmackhaft aussehen. Abschließend hat uns Nick davon erzählt wie es zum Kartoffelkombinats Bier kam und dass sie auch darüber nachdenken kleinere Braukurse im Kombinat anzubieten. Die gemeinsamen Notizen finden sich im Forum.