Von der Klima- zur Systemfrage

In der Vor­weih­nachts­zeit im Dezem­ber fin­det kei­ne Kar­tof­fel­aka­de­mie statt. Statt­des­sen möch­ten wir Euch fol­gen­de Ver­an­stal­tung ans Herz legen, auch als Vor­ge­schmack auf die Kar­tof­fel­aka­de­mie im Janu­ar, die Andre­as Jün­ger vom Rachel Carson Cen­ter der LMU bei uns hal­ten wird:

Dank Gre­ta Thun­berg und der Fri­day For Future Bewe­gung schen­ken die Medi­en dem Kli­ma gera­de mehr Auf­merk­sam­keit, als man es vor einem Jahr noch zu hof­fen wagte.

Es bleibt wenig Zeit. Es ist ein fast ver­lo­re­ner Kampf. Es ist das mora­lisch Rich­ti­ge.” So oder so ähn­lich rufen sie zum Han­deln auf – Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen, Journalist*innen, Politiker*innen. Man­che stel­len gar das Wirt­schafts­wachs­tum infrage.

Die Reak­ti­on folgt prompt: “Die For­de­run­gen sind radi­kal, uto­pisch, bedro­hen den Wohl­stand. Man soll­te auf den tech­ni­schen Fort­schritt ver­trau­en.” Umwelt­be­wusst­sein und ‑akti­vis­mus wird als Hob­by einer selbst­ge­rech­ten grü­nen Eli­te wahrgenommen.

Vie­le Men­schen haben das Gefühl, dass Din­ge falsch lau­fen. Aber die Idee, Wirt­schaft ganz anders zu den­ken, ist bedrohlich.

Was sind Stra­te­gien, um ver­nünf­tig zu dis­ku­tie­ren und kon­struk­tiv vom Sys­tem­wan­del zu erzählen?

Wir dis­ku­tie­ren mit

Simo­ne Mül­ler, Rachel Carson Center
Sofia Ritt­ham­mer, Extinc­tion Rebellion
Flo­ri­an Koch, Kartoffelkombinat
Petra Platz­hal­ter, Journalistin

https://www.carsoncenter.uni-muenchen.de/events_conf_seminars/calendar/191130_den-wandel-erzaehlen/index.html


Wann?
am 30.11.19
19:00 – 21:00

Wo?
Rachel Carson Center


  • Kartoffelakademie