Platanenblatt – solidarisches Olivenöl von und mit der Insel Lesbos

Anfang 2012 schlos­sen sich Proko­pis Bant­zis, Urte Ran­del und Ralf Ran­del zum grie­chisch-deut­schen Gemein­schafts­pro­jekt Pla­ta­nen­blatt zusam­men.
Ihre gemein­sa­me Idee: mit bio­lo­gisch-dyna­mi­schen Metho­den das bes­te Oli­ven­öl der Welt pro­du­zie­ren und an eine soli­da­ri­sche Gemein­schaft Antei­le der Jah­res­ern­te zu verteilen.
Dabei spiel­te auch der Gedan­ke des asso­zia­ti­ven Wirt­schaf­tens eine Rol­le. Wir woll­ten auf allen Ebe­nen trans­pa­rent mit­ein­an­der koope­rie­ren – selbst­ver­ständ­lich auch mit unse­ren Kunden. 
Um den ursprüng­lich auf der Insel vor­han­de­nen gemein­schafts­bil­den­den und sozia­len Aspekt der Oli­ven­öl­her­stel­lung wie­der­zu­be­le­ben, soll­ten Spen­den aus dem Ver­kauf des Oli­ven­öls in die Finan­zie­rung gemein­schaft­li­cher Auf­ga­ben aus dem sozia­len Bereich auf Les­bos flie­ßen. Auch woll­ten wir bio­lo­gi­schen und bio-dyna­mi­schen Anbau auf der Insel durch Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen stär­ken. Da wuss­ten wir noch nicht, dass 3 Jah­re spä­ter zig­tau­sen­de Flüch­ten­de auf Les­bos lan­den würden …
Unser Refe­rent: Ralf Randel
Die Ver­an­stal­tung fin­det online statt, wir bit­ten um Anmel­dung. Die Zugangs­da­ten wer­den recht­zei­tig vor Beginn per Mail versendet.

Wann?
am 15.09.20
19:00 – 20:30

Noch Plät­ze frei?
28 von 50 


Die Teil­nah­me an die­ser Ver­an­stal­tung ist nicht mehr möglich.

  • Kartoffelakademie