Planetary Health Diet: Mit neuen Ernährungsgewohnheiten die Welt retten?

Wie sehr bean­spru­chen die glo­ba­len Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten den Pla­ne­ten und kön­nen wir uns mit der „Pla­ne­ta­ry Health Diet” nach­hal­ti­ger ernähren?

Was ist nach­hal­ti­ge Ernäh­rung und wie gelingt sie im All­tag? Denn eins steht fest: wir brau­chen eine glo­ba­le Ernäh­rungs­wen­de. Sowohl was wir essen, als auch wie es pro­du­ziert wird, muss sich schnellst­mög­lich ändern, wenn wir den Kli­ma­wan­del brem­sen und eine gerech­te Welt anstre­ben wol­len. Das ist der ein­deu­ti­ge Appell der inter­na­tio­na­len “EAT-Lan­cet“ For­schungs­kom­mis­si­on – in ihrem 2019 ver­öf­fent­lich­ten wis­sen­schaft­li­chen Bericht sind erst­mals Sze­na­ri­en berech­net wor­den, wie eine wach­sen­de Welt­be­völ­ke­rung gesund ernährt wer­den kann ohne gleich­zei­tig (wie wir es der­zeit tun) chro­nisch die pla­ne­ta­ren Belas­tungs­gren­zen zu über­schrei­ten. Ergeb­nis ist u.a. die “Pla­ne­ta­ry Health Diet“.

Cla­ris­sa ist lang­jäh­ri­ge Kar­tof­fel­kom­bi­nats-Genos­sin, aktiv im Kar­tof­fel­kom­bi­nat-Ver­ein als Koch­abend-Lei­te­rin und in der Ver­brei­tung des Sola­wi-Gedan­kens; beruf­lich selbst­stän­dig als Fern­seh-Jour­nal­s­tin und mit diver­sen kuli­na­ri­schen Dienst­leis­tun­gen. “Mit nach­hal­ti­ger Ernäh­rung beschäf­ti­ge ich mich per­sön­lich schon seit vie­len Jah­ren und konn­te für mei­ne Fern­seh-Pro­jek­te zusätz­lich viel in die­sen Bereich recher­chie­ren – und das The­ma Pla­ne­ta­ry Health Diet beglei­tet mich nun schon seit unge­fähr andert­halb Jah­ren.” Um fürs The­ma Sel­ber­ma­chen in Mün­chen so ein biss­chen eine Platt­form zu schaf­fen, hat sie 2018 den Ver­ein Tausch­kom­plott e.V. gegründet.

Anmel­dung:

    Ich bin
    Mit­glied im Kar­tof­fel­kom­bi­nat – Ver­einMit­glied der Kar­tof­fel­kom­bi­nat – Genos­sen­schaftweder noch, aber trotz­dem gern dabei

    Von der Kar­tof­fel­aka­de­mie erfah­ren habe ich
    News­let­terKar­tof­fel­druckSocial-Mediasons­ti­ges


    Wann?
    am 28.01.21
    19:00 – 20:30

    Noch Plät­ze frei?
    38 von 50 


    Die Teil­nah­me an die­ser Ver­an­stal­tung ist nicht mehr möglich.

    • Kartoffelakademie