Großer Auftakt der Import Export Werkstatt für Kinder & Jugendliche und alle Interessierten!
Am 25. Mai öffnet das Import Export alle seine Pforten, um bunte Mitmach-Workshops für kleine und große Entdecker*innen anzubieten. Drinnen und (bei schönem Wetter) auch Draußen bieten verschiedene Künstler*innen, Dozent*innen und Musiker*innen ein vielfältiges Programm an.
Bei der Postapokalyptische Schmuckwerkstatt kann aus gestelltem Material wie Elektronikabfällen und anderen Überresten der menschlichen Zivilisation Schmuck hergestellt werden.
Bei der Klangdusche geht es um Geräuschkunst – musikalisch ist keine Vorbildung Voraussetzung. Es geht um die Spielfreude und den Spaß am Ausprobieren.
Bei der Siebdruckwerkstatt können eigene T‑Shirts bedruckt werden, mit dem Kartoffelkombinatverein baut ihr Insektenhotels, am Klavier gibt es den großen Durchblick, die generationsübergreifende Collagerie lädt Jung und Alt an den runden Tisch und die Jüngsten können sich auf dem fliegenden Vorlese Teppich rollen.
Ab Juni werden jeden Sonntag verschiedene Workshop Programme von unterschiedlichen Dozent*innen, Tänzer*innen, Geschichten Erzähler*innen, Künstler*innen, Permakulturschaffenden, Handwerker*innen etc. aus allen Bereichen angeboten.
Die Import Export Werkstatt für Kinder und Jugendliche organisiert der Kunstzentrat e.V. in Kooperation mit dem Kartoffelkombinat – der Verein e.V..
Wir freuen uns mit Euch einen wunderschönen Tag zu verbringen!
Die Veranstaltung wird unterstützt von:
Kulturreferat München
Bezirksausschuss 9 Neuhausen-Nymphenburg und dem Bezirksausschuss 4 Schwabing-West.
(Wandbild von Kurls & Law One)
Wann?
am 25.05.19
11:00 – 16:00
Wo?
Import Export