Referent: Andreas Jünger (Rachel Carson Center/LMU München)
In seinem Vortrag gibt Andreas einen Einblick in die Geschichte und Gegenwart des ökologischen Landbaus in der südspanischen Region Andalusien. Dort befindet sich mittlerweile eine der größten europäischen Anbaugebiete für Bio-Produkte. Doch wie konnte es dazu kommen? Welche Akteur*innen haben sich für den Öko-Landbau eingesetzt? Und welche Rolle spielen deutsche Unternehmen und Konsument*innen in dieser Geschichte? Hinter all dem steckt letztlich auch die Frage, was “ökologischen” Anbau in Südspanien auszeichnet und wie nachhaltig diese Alternative derzeit wirklich ist.
Andreas Jünger hat in Bonn und Münster studiert (Geschichte/Romanistik) und ist seit April 2018 Mitarbeiter und Doktorand am Rachel Carson Center.
Wann?
am 10.01.20
19:00 – 21:00
Wo?
anstiftung
Noch Plätze frei?
8 von 25
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich.