An diesem Tag widmen wir uns dem alten Handwerk des Tinte kochens. Aus gesammelten heimischen Pflanzenteilen werden wir durch diverse Verarbeitungsschritte verschiedene Tinten herstellen.
Neben dem handwerklichen Ablauf und den Möglichkeiten lernt ihr die verschiedenen Pflanzen und ihre Farben kennen und werdet über die Farbmanipulation mit einfachen Chemikalien aus dem Haushalt staunen.
Geschrieben wird natürlich mit selbst hergestellten Schreibfedern aus Vogelfedern, Schilfrohr und gemalt wird Pinseln aus Naturmaterialien.
Tinte kochen ist so vielseitig wie die verschiedenen Farben die dabei entstehen können.
Am Ende wird jeder seine eigene Tinte mit nach Hause nehmen und wer weiß, vielleicht schreibt ihr die diesjährigen Weihnachtskarten mit einem ganz besonderen Tropfen.
Für Jung und Alt zwischen 8 und 99 Jahren.
Bitte mitbringen:
- Schnitzmesser (falls vorhanden, wenn nicht kann es gestellt werden)
- Kochschürze, Malerkittel oder Klamotten die farbig werden dürfen
- Falls vorhanden Füllfederhalter oder Schreibfedern zum ausprobieren der Tinten
- Stift und Papier, falls Ihr während dem Workshop Notizen machen wollt
- Tüte oder Säckchen zum sammeln
Bei Fragen wendet euch an heidi@kartoffelkombinat-ev.de
Wann?
am 15.12.19
13:00 – 17:00
Wo?
Import Export
Noch Plätze frei?
4 von 10
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich.