Naturtinte herstellen

An die­sem Tag wid­men wir uns dem alten Hand­werk des Tin­te kochens. Aus gesam­mel­ten hei­mi­schen Pflan­zen­tei­len wer­den wir durch diver­se Ver­ar­bei­tungs­schrit­te ver­schie­de­ne Tin­ten herstellen.

Neben dem hand­werk­li­chen Ablauf und den Mög­lich­kei­ten lernt ihr die ver­schie­de­nen Pflan­zen und ihre Far­ben ken­nen und wer­det über die Farb­ma­ni­pu­la­ti­on mit ein­fa­chen Che­mi­ka­li­en aus dem Haus­halt staunen.
Geschrie­ben wird natür­lich mit selbst her­ge­stell­ten Schreib­fe­dern aus Vogel­fe­dern, Schilf­rohr und gemalt wird Pin­seln aus Naturmaterialien.
Tin­te kochen ist so viel­sei­tig wie die ver­schie­de­nen Far­ben die dabei ent­ste­hen können.
Am Ende wird jeder sei­ne eige­ne Tin­te mit nach Hau­se neh­men und wer weiß, viel­leicht schreibt ihr die dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­kar­ten mit einem ganz beson­de­ren Tropfen.
Für Jung und Alt zwi­schen 8 und 99 Jahren.
Bit­te mitbringen:
- Schnitz­mes­ser (falls vor­han­den, wenn nicht kann es gestellt werden)
- Koch­schür­ze, Maler­kit­tel oder Kla­mot­ten die far­big wer­den dürfen
- Falls vor­han­den Füll­fe­der­hal­ter oder Schreib­fe­dern zum aus­pro­bie­ren der Tinten
- Stift und Papier, falls Ihr wäh­rend dem Work­shop Noti­zen machen wollt
- Tüte oder Säck­chen zum sammeln
Bei Fra­gen wen­det euch an heidi@kartoffelkombinat-ev.de

Wann?
am 15.12.19
13:00 – 17:00

Wo?
Import Export

Noch Plät­ze frei?
4 von 10 


Die Teil­nah­me an die­ser Ver­an­stal­tung ist nicht mehr möglich.

  • Import Export Werkstatt