Die Arbeitsgruppe (AG) Naturschutz im Kartoffelkombinat: Was macht sie und welche Mitmachmöglichkeiten bietet sie?
Die Spielberger Kartoffelkombinat-Gärtnerei liegt inmitten einer industriellen Agrar- und Kulturlandschaft, wie sie heute leider (noch) typisch ist – eine lebendige Oase in einer monotonen, intensiv genutzten, oft totenstillen Landschaft. Biologisch bewirtschaftet, bietet sie mit ihren wilden Ecken und Hecken einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen einen attraktiven Lebensraum.
Trotzdem: Da geht noch was! Und dieses „Etwas“ hat sich die AG Naturschutz auf die Fahnen geschrieben. Ein kleiner Eingriff hier, eine begrenzte Aktion dort erhöhen die Artenvielfalt und verbessern Lebensräume. Und zwar durchaus auch zu unserem eigenen Nutzen, denn gestörte und instabile Kreisläufe in der Natur wirken sich unmittelbar negativ auf den Gemüseanbau aus. Das lassen uns Wühlmaus & Co. immer wieder deutlich spüren.
Corona-bedingt haben unsere AG-Naturschutz-Pläne einen kleinen Zwischenstopp eingelegt; eigentlich sollte letztes Frühjahr ja der Gründungsauftakt für die AG stattfinden: ein Naturschutztag auf der Gärtnerei mit Naturbeobachtung, Kennenlernen der verschiedenen Lebensräume und ihrer pflanzlichen wie tierischen Bewohner, ersten gemeinsamen Landschaftspflegeaktionen … Aber einiges ist trotz aller Widrigkeiten 2020 doch schon passiert: Die Kooperation mit der Montessori-Schule Günzlhofen für einen Naturschutz-Werktag wurde weiterentwickelt und ein Jahresplan für die in Janine Jourdans und Jonathan Gerlachs Bachelorarbeit Entwurf eines betrieblichen Naturschutzkonzepts für die Kartoffelkombinat eG erarbeiteten Maßnahmen erstellt.
Am 25. Februar 2021 ist Gregor Baumert in der Kartoffelakademie zu Gast und gibt einen Einblick in die verschiedenen Lebensräume, Tiere und Pflanzen auf der Kartoffelkombinat-Gärtnerei. Zudem möchten wir uns darüber austauschen, welche Mitmachmöglichkeiten es für den Naturschutz auf der Gärtnerei gibt.
Weitere Infos für KK-Genossen und Vereinsmitglieder:
AG Naturschutz im KK-Forum:
https://kartoffelkombinat.de/forum/forum-121.html
Ausschreibung Naturschutztag 22.03.2020:
https://kartoffelkombinat.de/forum/thread-2557.html
Zur Person:
Gregor Baumert, Referent für Umweltbildung, Wildnispädagoge, Kindergruppenleiter beim Landesbund für Vogelschutz (LBV), Isarranger im Naturschutzgebiet Isarauen sowie Anbieter von Workshops, Seminaren und Führungen, welche die Natur erlebbar machen. Zudem Genosse im Kartoffelkombinat und Verfasser der Kartoffeldruck-Texte über die Tiere und Pflanzen auf der Gärtnerei. www.gbaumert.de
Wann?
am 25.02.21
19:00 – 20:30