Wie kann Nachhaltigkeit auch in der digitalen Infrastruktur eines genossenschaftlichen Betriebs mitgedacht und umgesetzt werden?

Foto: privat
Projektvorstellung von Nicole Wolf
Im Rahmen meines berufsbegleitenden Master-Studiums „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNEE) habe ich über drei Semester ein Nachhaltigkeitsprojekt entwickelt, geplant und durchgeführt. Die Studierenden wählen dabei frei einen geeigneten Praxispartner und entwickeln eine eigene Projektidee, einzige Vorgabe: Mit dem Praxisprojekt soll ein Beitrag zur Lösung eines Nachhaltigkeitsproblems geleistet werden.
Für mich als strategische Beraterin im Digitalbereich, ist es wichtig, das Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung voranzutreiben. Als langjährige Genossin und Botschafterin des KK hatte ich bereits einige Einblicke in die Abläufe der Genossenschaft und eingesetzten digitale Werkzeuge. Die Potenziale für mehr Nachhaltigkeit sind in der IT-Infrastruktur des KK bisher noch nicht voll ausgeschöpft. Daraus entstand die gemeinsame Projektidee zur Analyse unterschiedlicher IT-Tools, die für die genossenschaftlichen Betriebsabläufe eingesetzt werden und die nun anhand verschiedener Nachhaltigkeitskriterien bewertet werden.
Gerne möchte ich euch das Projekt vorstellen.
Die Veranstaltung findet online statt! Die Zugangsdaten schicken wir den angemeldeten Teilnehmern kurz vor der Veranstaltung per Mail zu.
Beitragsbild von LYRL Entertainment auf Pixabay
Wann?
am 26.11.20
19:00 – 20:30
Noch Plätze frei?
20 von 50
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich.