Nachhaltiger digital im Kartoffelkombinat

Wie kann Nach­hal­tig­keit auch in der digi­ta­len Infra­struk­tur eines genos­sen­schaft­li­chen Betriebs mit­ge­dacht und umge­setzt werden?

Foto: pri­vat

Pro­jekt­vor­stel­lung von Nico­le Wolf

Im Rah­men mei­nes berufs­be­glei­ten­den Mas­ter-Stu­di­ums „Stra­te­gi­sches Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment“ an der Hoch­schu­le für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in Ebers­wal­de (HNEE) habe ich über drei Semes­ter ein Nach­hal­tig­keits­pro­jekt ent­wi­ckelt, geplant und durch­ge­führt. Die Stu­die­ren­den wäh­len dabei frei einen geeig­ne­ten Pra­xis­part­ner und ent­wi­ckeln eine eige­ne Pro­jekt­idee, ein­zi­ge Vor­ga­be: Mit dem Pra­xis­pro­jekt soll ein Bei­trag zur Lösung eines Nach­hal­tig­keits­pro­blems geleis­tet werden.

Für mich als stra­te­gi­sche Bera­te­rin im Digi­tal­be­reich, ist es wich­tig, das The­ma Nach­hal­tig­keit und Digi­ta­li­sie­rung vor­an­zu­trei­ben. Als lang­jäh­ri­ge Genos­sin und Bot­schaf­te­rin des KK hat­te ich bereits eini­ge Ein­bli­cke in die Abläu­fe der Genos­sen­schaft und ein­ge­setz­ten digi­ta­le Werk­zeu­ge. Die Poten­zia­le für mehr Nach­hal­tig­keit sind in der IT-Infra­struk­tur des KK bis­her noch nicht voll aus­ge­schöpft. Dar­aus ent­stand die gemein­sa­me Pro­jekt­idee zur Ana­ly­se unter­schied­li­cher IT-Tools, die für die genos­sen­schaft­li­chen Betriebs­ab­läu­fe ein­ge­setzt wer­den und die nun anhand ver­schie­de­ner Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en bewer­tet werden.

Ger­ne möch­te ich euch das Pro­jekt vorstellen.

Die Ver­an­stal­tung fin­det online statt! Die Zugangs­da­ten schi­cken wir den ange­mel­de­ten Teil­neh­mern kurz vor der Ver­an­stal­tung per Mail zu.

Bei­trags­bild von LYRL Enter­tain­ment auf Pix­a­bay


Wann?
am 26.11.20
19:00 – 20:30

Noch Plät­ze frei?
20 von 50 


Die Teil­nah­me an die­ser Ver­an­stal­tung ist nicht mehr möglich.

  • Kartoffelakademie