Lastenfahrräder fürs Kartoffelkombinat – ein nachhaltiges Logistikkonzept

Die Kar­tof­fel­aka­de­mie fin­det auch dies­mal wie­der online (über Zoom) statt. Bit­te mel­de dich an, dann schi­cken wir dir recht­zei­tig vor­ab die Zugangsdaten.

Jede Woche trans­por­tiert das Kar­tof­fel­kom­bi­nat 1.800 Kis­ten mit Gemü­se von Spiel­berg bei Mam­men­dorf zu den in ganz Mün­chen ver­streu­ten Ver­teil­punk­ten. Damit hier immer alles glatt läuft, braucht es viel Pla­nung und ein Logis­tik­kon­zept. Unter ande­rem durch das Wach­sen des Kar­tof­fel­kom­bi­nats wird die Logis­tik beson­ders wich­tig und immer kom­ple­xer. Zusätz­lich ist Logis­tik ein Bereich, in dem wir wei­te­re Fort­schrit­te machen kön­nen um nach­hal­ti­ger zu wer­den. Des­halb arbei­ten wir gera­de an einem neu­en nach­hal­ti­ge­ren Konzept.

Das darf aber nicht unüber­legt ange­gan­gen wer­den, wes­we­gen schon vor einem hal­ben Jahr die Koope­ra­ti­on mit der stu­den­ti­schen Bera­tung 180 Degrees Con­sul­ting Munich entstand.

Jedes Semes­ter unter­stützt 180 Degrees Con­sul­ting Munich aus­ge­wähl­te Pro­jek­te ehrenamtlich.

So haben sich über ein Semes­ter hin­weg 4 Student*innen, dar­un­ter Mathe­ma­ti­ker und tech­nisch ori­en­tier­te BWL-Student*innen, mit einem neu­en nach­hal­ti­gen Logis­tik­kon­zept beschäftigt.

Kea, Fazail, Chris­ti­an und Niklas stel­len die Ergeb­nis­se vor und erklä­ren, wes­halb Las­ten­fahr­rä­der ein nach­hal­ti­ges Logis­tik­kon­zept ermöglichen.


Wann?
am 08.05.20
19:00 – 20:30

Noch Plät­ze frei?
25 von 75 


Die Teil­nah­me an die­ser Ver­an­stal­tung ist nicht mehr möglich.

  • Kartoffelakademie