Wie ist regionale, saisonale, ökologische Ernährung in der Stadt möglich? (1)

Seit 2018 betrei­ben wir vom Kar­tof­fel­kom­bi­nat – der Ver­ein e. V. mit dem Tier­park Hel­la­brunn gemein­sam den Bau­ern­gar­ten im Müh­len­dorf. Dort zei­gen die Artenschutzbotschafter:innen des Gar­ten­teams den Besucher:innen im Klei­nen, wie die öko­lo­gi­sche und sai­so­na­le Land­wirt­schaft funktioniert. 

Ihr seht dort, wel­che Gemü­se­sor­ten gera­de Sai­son haben, riecht die vie­len Blu­men und Kräu­ter, die sowohl für die Insek­ten und Vögel wach­sen als auch das Wachs­tum des Gemü­ses för­dern, und lernt so mehr über die natür­li­chen Zusam­men­hän­ge in der öko­lo­gi­schen Landwirtschaft.

Aus den Erfah­run­gen im Bau­ern­gar­ten zei­gen Euch Caro und Stef­fi vom Kar­tof­fel­kom­bi­nat – der Ver­ein e. V., wie regio­na­le, sai­so­na­le und nach­hal­ti­ge Ernäh­rung in der Stadt mög­lich ist.

Und bei Eurem nächs­ten Tier­park­be­such: Kommt vor­bei und erfreut Euch am Bauerngarten!

Mit­mach- und Gesprächs­run­de für Kin­der und Erwach­se­ne im Rah­men der Aus­stel­lung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt” in Koope­ra­ti­on mit dem Refe­rat für Kli­ma- und Umwelt­schutz der Lan­des­haupt­stadt München

Ort: FRANZI – ein MUCBOOK Club­haus, Schwan­tha­ler­stra­ße 57 (roll­stuhl­ge­recht)

Infos zur Aus­stel­lung, allen betei­lig­ten Akteur*innen, wei­te­ren Ter­mi­nen und Anmel­dun­gen für Schul­klas­sen unter www.muenchen.de/rku/klimaherbst


Wann?
am 15.10.22
14:00 – 15:00

Wo?
FRANZI – ein MUCBOOK Clubhaus


  • Kei­ne Kategorien