ONLINE: Ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell zum Selbermachen!

Die Ver­an­stal­tung fin­det als Online.Videokonferenz mit dem Werk­zeug Zoom statt! Bit­te mel­det Euch für die Ver­an­stal­tung an, wir ver­schi­cken die Ein­wahl­da­ten dann recht­zei­tig per Mail.

Gemeinschaftsbasiert zum neuen Wirtschaftsmodell

Wenn weder Markt noch Staat die Bedürf­nis­se der Men­schen vor Ort erfül­len, bie­tet das gemein­schafts­ba­sier­te Wirt­schaf­ten einen span­nen­den Lösungs­an­satz: Konsument*innen und Unternehmer*innen tun sich zusam­men, damit die benö­tig­ten Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen vor Ort bereit­ge­stellt wer­den kön­nen. In Anleh­nung an genos­sen­schaft­li­che Grund­ge­dan­ken, den Com­mons-Ansatz und die soli­da­ri­sche Land­wirt­schaft bie­tet das gemein­schafts­ba­sier­te Wirt­schaf­ten ein alter­na­ti­ves Orga­ni­sa­ti­ons­mo­dell, das von Gründer*innen und Unternehmer*innen in der Pra­xis ange­wen­det wer­den kann.

Wenn gemein­schafts­ba­sier­te Akteu­re ihre Koope­ra­ti­ons­po­ten­tia­le nut­zen, ent­steht der Raum für ein alter­na­ti­ves, gemein­schafts­ba­sier­tes Wirt­schafts­mo­dell. Michae­la von MYZELIUM wird in dem Web­i­nar die Grund­zü­ge gemein­schafts­ba­sier­ten Wirt­schaf­tens und die Visi­on eines dar­auf basie­ren­den Wirt­schafts­mo­dells erläutern.

Nach­dem die Betriebs­wirt­schaft­le­rin eini­ge Jah­re lang in der Finanz­bran­che gear­bei­tet hat­te, wuchs ihr Wunsch, die Wirt­schaft von innen her­aus zu ver­än­dern. Schließ­lich fol­ge sie ihrem Her­zen, ließ ihren Job hin­ter sich und ori­en­tier­te sich neu. Gemein­sam mit dem Wirt­schafts­so­zio­lo­gen Timo Wans bau­te sie das MYZELIUM auf, eine Bera­tungs­agen­tur und ein Netz­werk für gemein­schafts­ba­sier­tes Wirtschaften.

Wann?
am 02.04.20
19:00 – 21:00

Noch Plät­ze frei?
2 von 75 


Die Teil­nah­me an die­ser Ver­an­stal­tung ist nicht mehr möglich.

  • Kartoffelakademie